SAV Munster - Home
Wir über uns
Service
Sportfischerlehrgang
Vereinsgewässer
Flüggenhofsee
Böttcherteich
Mühlenteich Munster
Örtze
Wietze
Kienmoor-(Eis-)teich
Gewässer Lopau
Aktuelles
Fangmeldung
Kontakt
Gästebuch
Forum für Mitglieder
Impressum
Datenschutz
Die Örtze bei Munster
© W. Finneisen, 05/2008

 

Bildergalerie Örtze

 

Die Örtze ist ein Fließgewässer mit zwei Quellbächen.

Zum einen die eigentliche Örtze, die auf dem Truppenübungsplatz Munster Nord entspringt und durch den Muno-See fließt, um sich kurz hinter dem Muno-See mit der Ilster, dem zweiten Quellbach, zur Örtze zu vereinigen.

Die Ilster entspringt nahe der Ortschaft Ilster am Rande des Truppenübungsplatzes Munster-Nord. Die Örtze mündet nach ca. 55 Km südöstlich der Ortschaft Winsen/Aller in die Aller.

 

Die Pachtstrecke des SAV Munster gliedert sich in zwei Abschnitte, der Strecke A und der Strecke B.

Die Strecke A beginnt an der Eisenbahnbrücke am Hanloh und endet 10 Meter vor der Schwanenbultbrücke im Park nahe dem Mühlenteich. Sie hat eine Länge von 910 m.

Die Strecke B beginnt an der Brücke nahe der St. Urbani Kirche und endet an der Brücke auf der Straße B 71 nach Muna-Ost und hat eine Länge von 2925 m. Beide Strecken sind in der Karte gekennzeichnet.

 

Insgesamt beträgt die Länge des Pachtgewässers 3835 m mit einer Gesamtwasserfläche von 17550 m². Die durchschnittliche Breite beträgt 6 m, die durchschnittliche Tiefe 55 cm.

 

In der Örtze sind folgende Fischarten heimisch:

 

Aal, Bachforelle, Flussbarsch, Gründling, Groppe, Hecht, Weißfische

 

In der Örtze angeln nur erwachsene Mitglieder des Vereins.

 

 

Anfahrweg/Streckenbeschreibung A, Örtze siehe: Google Maps.

Anfahrweg/Streckenbeschreibung B, Örtze siehe: Google Maps.

 

 

SAV Munster e.V. | savmunster@ewe.net