Der Paul-Klein-Teich hat eine Größe von ca. 0,8 ha.
Bis 1964 bestand der Paul-Klein-Teich aus drei kleineren Teichen mit einer Gesamtgröße von 0,36 ha.
Der Paul-Klein-Teich hat seinen Namen vom Vereinsmitglied Paul Klein erhalten, der sich in den 1960iger Jahren sehr verdient um die Lopauer Teiche gemacht hat.
Paul Klein ist während einer dieser Arbeitseinsätze tödlich verunglückt.
Im Paul-Klein-Teich ist das Angeln nur mit der Fliegenrute und nur für erwachsene Mitglieder erlaubt.
Das Angeln ist nur in den schießfreien Zeiten erlaubt. Die schießfreien Zeiten sind aus dem öffentlichen Aushang am Rathaus der Stadt Munster zu ersehen.
Das Befahren des Truppenübungsplatzes ist verboten.
Parken ist nur auf den ausgewiesenen Parkplätzen erlaubt.